Mangelernährung – Frühzeitiges Ernährungsscreening kann Heilungsverlauf entscheidend verbessern
In einer Ernährungstherapie wird häufig das Übergewicht diskutiert. Genau so wichtig, aber häufig übersehen werden viele Menschen, die mangelernährt sind – derzeit etwa ein Drittel (26 – 42 %) in deutschen Kliniken, wie eine aktuelle Studie zeigt. Die Folgen sind gravierend, da Krankenhausaufenthalte länger und Komplikationen wie Infektionen und Entzündungen häufiger auftreten. Ein frühzeitiges Ernährungsscreening beugt vor. Mithilfe von Bluttests, Messungen der Körperzusammensetzung und des Ernährungszustandes sowie einer Ernährungsanalyse lässt sich Ihr Ernährungszustand bewerten. Gerade bei chronischen Krankheiten kann eine Ernährungstherapie den Heilungsverlauf entscheidend verbessern.